RIS/PACS-Integration
Radsoft übernimmt die komplette Steuerung des RIS/PACS Workflows (Zentraler Workflow). Schon bei der Anmeldung des Patienten können Bilder manuell oder über vordefinierten Regeln auf bestimmte PACS-Worksstations vorgeladen werden (Prefetching). Damit werden lästige Wartezeiten auf Bilder von Voruntersuchungen vermieden. Im Radsoft ist jederzeit die Bilderanzahl der jeweiligen Untersuchung/Examination ersichtlich die im PACS-Archiv gespeichert sind.
Durch Scannen des Barcodes werden die Vorbefunde, das elektronische Diktat im RIS bzw. auch die Bilder im PACS (inkl. Voruntersuchungen) automatisch geöffnet. Nach Abschluss des Befundes wird der Status der Untersuchung im RIS bzw. auch im PACS abgeglichen. Im weiteren RIS/PACS Workflow, wird der Status der Befundkorrektur –validierung jeweils auch im PACS automatisch verändert. Zum Abschluss werden dann die Bilder automatisch an das Langzeitarchiv gesendet.
Abgleich der verschiedenen Status im PACS-Workflow (Reported, SignedOff, Archived usw…)
Features
- Worklist DICOM-Find SCP
- Worklist DICOM MPPS SCP
- Software Prefetching
- Bildversand
- SingleSignOn
- ImageSendToPACS
- …
Prefetching der Images
Die Bilder einer Voruntersuchung können direkt aus dem RIS auf bestimmte Bildverarbeitungs-Stationen vorgleaden werden. Diese Funktion kann auch bei der Anmeldung des Patienten, Untersuchungen und von der Vorbefundansicht aufgerufen werden.
ImageSendToPACS
Image Akquirierung und Umwandlung von Images in das DICOM-Format. Speicherung der Bilder im Archiv.
SingleSignOn
Gleichzeitiges an- oder abmelden eines Benutzers im RIS und an der Magic View (Siemens) mit Hilfe einer Smartcard. Die Anmeldung erfolgt mit einem eindeutigen Radsoft Benutzernamen.
Worklist Find SCP
FIND Modality Worklist-InformationModel
Einbindung jeglicher Modalitäten die DICOM 3.0 Worklist fähig sind. Flexible Anpassung an die Modalität. (Dicom Tags)
Worklist MPPS
Modality Performed Procedure Step
Akquisition von Untersuchungsdaten pro Modalität, Protokollierung und Darstellung z.B. im Befund. Auswertungsmöglichkeit bzw. Analyse pro Modalität möglich.
Radsoft ImageGateway (Bildverteilung)
Die Bilder können über benutzerdefinierte Regeln an interne oder auch an externe DICOM-Knoten automatisch oder auch manuell versendet werden. (z.B. externe Zuweiser mit eine PACS-Worksstation).
Die zuweisenden Ärzte erhalten so die Bilder und auch den Report zugleich.
Radsoft.ImageWeb
Radsoft.ImageWeb bietet den Zugriff auf Dicom Bilder aus einem Standardbrowser heraus. ImageWeb ist eine Intranet / Internet Applikation basierend auf dem Microsoft Internet Information Server (IIS) und auf Active Server Pages (ASP) Technologie.
Radsoft.ImageWeb stellt die Patienten- bzw. Bild und Befundinformationen zur Verfügung. Mit der Auswahl der Studie werden Bilder und ein dazugehöriger Dicom Viewer an den Browser übertragen und dargestellt.